
Die perfekte Ausrichtung Ihres Wintergartens: Tipps und Tricks
Planen Sie einen Wintergarten? Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihren Wintergarten optimal ausrichten, damit er all seine Vorzüge voll entfalten kann.
Ich bin Matthias Brack, Geschäftsführer von Brack Wintergärten. In diesem Blog möchte ich Sie über spannende Themen rund um Wintergärten, Terrassen-Überdachungen, unsere Mitarbeiter und interessante Umsetzung von Kundenprojekten informieren.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir gern an: info@brack-wintergarten.de
Ihr Matthias Brack
Planen Sie einen Wintergarten? Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihren Wintergarten optimal ausrichten, damit er all seine Vorzüge voll entfalten kann.
Vergleichen Sie Flachdachwintergärten und klassische Modelle hinsichtlich Raumgefühl, Technik und Kosten, um den perfekten Wintergarten für Ihr Heim zu finden!
Wie Sie eine staatliche Förderung für Ihren geplanten Wintergarten bekommen und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Bisher haben wir noch keinen Kunden erlebt, dem ein Wintergarten zu groß erschien. Allerdings haben wir einige Kunden kennengelernt, die rückblickend einen größeren Wintergarten bevorzugt hätten. Aus diesem Grund möchten wir heute das Thema aufgreifen: Wie groß sollte ein Wintergarten sein?
Besonders an den sehr heißen Tagen stellen sich viele die Frage: Wie kann ich meinen Wintergarten oder mein Terrassendach wirkungsvoll beschatten? Hier stelle ich ein paar Möglichkeiten vor und zeige, was Sie beachten sollten – mit Video.
Im Wintergartenbau gibt es leider jede Menge Fake News und Mythen, die im Netz herumgeistern. Ich habe ins Internet gestürzt und die fünf größten Mythen aufgedeckt. In diesem Beitrag zeige ich, warum diese Mythen Unsinn sind und liefere die Fakten, die nötiig sind, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Sonnenstrahlen heizen den Winbtergarten kostenlos auf. Die Heizung ist nicht notwendig und auch die Räume dahinter werden mit Wärme versorgt. Was ist zu beachten?
Raumklima im Wintergarten ist ungemütlich und Sie haben das Gefühl es zieht – hier erfahren Sie, wie Sie das ändern können.
Warum Kondenswasser auf der Außenseite des Wintergarten entsteht. Und, warum das eine gute Nachricht ist, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ein Wintergarten ist sehr reizvoll. Aber damit ich viel Freude habe, muss ich mir zunächst ein paar wichtige Dinge überlegen.
Sie möchten Ihre Terrasse mit einem Lamellendach überdachen? Darauf sollten Sie achten. Außerdem Beispiele zum Einsatz und Ausstattung von Lamelldendächern.
Die Kosten für einen Wintergarten sind so breit gefächert wie seine Ausführungsmöglichkeiten. Hier finden Sie Beispielrechnungen und Tipps für Ihren Wintergarten.
Im Wintergarten gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Auf was kommt es wirklich an bei der Raumaufteilung und den Öffnungsmöglichkeiten im Wintergarten?
Im Wintergarten gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Auf was kommt es wirklich an bei der Raumaufteilung und den Öffnungsmöglichkeiten im Wintergarten?
Ein Wintergarten ist sehr reizvoll. Aber damit ich viel Freude habe, muss ich mir zunächst ein paar wichtige Dinge überlegen.
In meinem Wintergarten zeige ich auf was es beim Flachdach Wintergarten ankommt und warum es sich wirklich rentiert und viel Spaß macht.
Mitarbeiterjubiläum – das muss gefeiert werden! Leo Walter und Christian Egger sind seit 20 Jahren bei uns.
Was können Sie bei der Planung des Wintergartens schon berücksichtigen, damit die Reinigung leichter fällt, weniger Schmutz anfällt, oder sogar mit selbstreinigenden Glas eingespart werden kann.
Lohnt sich ein Kaltwintergarten? Oder macht es mehr Sinn, gleich einen warmen Wintergarten zu bauen? Argumente und einen Kostenvergleich finden Sie hier.
Am 1. September durften wir drei neue Kollegen begrüßen und unser Josef hat hausintern die Stelle des Montageleiters angetreten. Aber der Reihe nach.
Wie viel kostet ein Terrassendach oder ein Kaltwintergarten? Konkrete und realistische Zahlen nenne ich Ihnen in diesem Beitrag.
Wintergarten aus Holz, Alu, Kunststoff oder Holz-Aluminium? Welche Vor-/Nachteile haben die einzelnen Wintergarten Materialien.
Tipps zur Wintergarten Reinigung und worauf Sie achten sollten, damit der Reinigungsaufwand gar nicht so groß wird. (mit Video)
Lamellendächer werden immer beliebter. Die häufigsten Fragen zu den Lamellendächer beantworte ich in diesem Blogartikel.
Sie möchten Ihre Terrasse mit einem Lamellendach überdachen? Darauf sollten Sie achten.
Flachdach Wintergarten – eine schicke, hochwertige Alternative zum klassischen Wintergarten. Vorteile und Möglichkeiten beschreibe ich hier.
Ist es wirklich möglich einen Wintergarten selbst zu bauen? Und, ist es sinnvoll? Hier gibt es Antworten und Tipps vom Wintergartenprofi.
Das ist eine der Fragen, die sich schon viele unserer Kunden vor dem Bau eines Wintergartens gestellt haben. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen dabei
Sonnenlicht hat viele Einflussfaktoren auf uns Menschen. Aber der wohl Wichtigste ist, es steigert unsere Lebensqualität deutlich. Natürliches Licht beeinflusst beim Menschen die innere Uhr.
Möchten Sie den Wohnraum in Ihrem Haus erweitern? Ein Wintergarten bietet sich hierfür ideal an!Warum das so ist, was Sie beachten sollten und welche Möglichkeiten
Brack Wintergarten in Altusried
Telefon: 08373-92118-0
Email: info@brack-wintergarten.de
Tannenweg 1 – 87452 Altusried
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht!
Möchten Sie einige unserer Wintergärten live sehen?
Dann kommen Sie in unsere Wintergartenausstellung
im „La Casa“ in Dietmannsried (Allgäu).